Leider können nicht alle Artikel wegen des Urheberrechts nicht öffentlich gemacht werden, auf Wunsch senden wir Ihnen jedoch gerne eine Kopie ;-)

 

2021

LLyr auf dem Filmplakat von Ostwind 5 im Film

 

 

Dezember 2017

 In der Equus Classic ist ein großer Bericht über das Berbertreffen mit Fotos von Llyr el Zahir und Vespa - auch Nu´ma und Nalyah sind erwähnt, das ist so klasse! Ein krönender Abschluss für dieses so erfolgreiche Jahr.

 

 

 

November 2017

                                                                             VFZB e.V.

 

 

OMCB Europachampion 2017 der Araber-Berberstute

VESPA AU CRIN ARGENTÉ 


Die 8jährige Schimmelstute VESPA AU CRIN ARGENTÉ wurde auf dem OMCB Europachampionat am 2. September 2017 Europachampion der Araber-Berberstuten. VESPA wurde von Valérie Lehmann (Frankreich) aus dem Berberhengst MOUFTI D´ARBRE MORT von OUAFI (BE, Algerien) und der Araber-Berberstute LARKIA von PRECIEUX REAL (BE, Frankreich) gezogen. Über die Mutterlinie, die sich über fünf Generationen auf die tunesischen Araber-Berber YEMEN (50%AV) und RABIHA (50% AV) zurückführen lässt, führt VESPA einen Arabischen Vollblutanteil von 3. 13%. In der Vorqualifikation des OMCB Europachampionats kam VESPA mit der Gesamtnote 16.38 bereits auf den ersten Platz. Die OMCB Zuchtrichterkommission vergab der Schimmelstute mit 16.40 und 16.90 hier Höchstnoten für Gebäude (Typ) und Harmonie des Körperbaus. Schon 2012, auf der VFZB-Hauptzuchtschau in Lindlar, erreichte die damalig erst dreijährige VESPA mit der Gesamtnote 8.18 die VFZB Prämienklasse I. Die Kommission bestätigte der 156 cm großen Araber-Berberstute hier bereits weit überdurchschnittliche Veranlagung. 2016 bestand VESPA unter ihrer Besitzerin Anna Weiss dann die VFZB-Stutenleistungsprüfung mit Dressurprüfung, Tagesverhaltenstest und geführter Gehorsamkeitsprüfung, womit sie zugleich eine weitere Qualifikation für die Staatsprämienvergabe in Rheinland-Pfalz erreichte. In 2018 wird das erste Fohlen von VESPA AU CRIN ARGENTÉ in Schmalenberg erwartet. Für den Gewinn des OMCB Europachampionats 2017 der Araber-Berberpferde hat VESPA AU CRIN ARGENTÉ von der SOREC Zuchtorganisation aus Marokko zudem die besondere Offerte zu einer kostenfreien Besamung mit einem Berberhengst aus dem marokkanischem Ursprungszuchtgebiet erhalten.

 

Oktober 2017

VFZB e.V. 

https://www.facebook.com/VFZBeV/?hc_ref=ARRdJi16YQbU1KzxlCfMx7dNzySWjX0C39dyIk5LGudYLSp1K6_GXK4jTYG0q4TdMhs

 

 

OMCB VIZE- EUROPACHAMPION LLYR EL ZAHIR

LLYR EL ZAHIR ist der OMCB Vize-Europachampion 2017 bei den Araber-Berberhengsten. Der fünfjährige Hengst aus der Zucht und im Besitz von Anna Weiss aus Schmalenberg wurde von der Internationalen OMCB Richterkommission in allen Teilbereichen des Championats sehr ausgeglichen beurteilt. In der Vorqualifikation kam LLYR EL ZAHIR unter vier vorgestellten Hengsten in der Klasse der 4-8jährigen mit der Gesamtnote 16.20 so auch auf den zweiten Platz und holte sich anschließend in der Finalrunde den Titel eines OMCB Vize-Europachampions. LLYR hat einen Arabischen Vollblutanteil von 12.5%. Er wurde von Anna Weiss geb. Rutz aus dem Araber-Berberhengst EL ZAHIR und der Berberstute QUEEN DU PRÉ FLEURI gezogen und stellt somit schon die zweite  EL ZAHIR Hengstgeneration. Von seinem Großvater, dem VFZB Elitehengst GUERROUANE AIT AZZAYANI, über den Vater EL ZAHIR wurde dem Rapphengst ein Aufhellungs-Gen (cream-Gen) vererbt, was bei ihm zu der seltenen Farbkombination Rapp-Isabell („smoky“) führt. Charakteristisch sind hellbraune Augenfarbe und meist auch leicht aufgehellte Deckhaare („off black“). Zur VFZB Hengstkörung 2017, die im Anschluss an das OMCB Europachampionat am 3. September stattgefunden hat, wurde LLYR mit 156 cm Widerristhöhe, mit einer Körperlänge von 153 cm und mit einem Röhrbeinumfang von 20 cm vorgestellt. Der Araber-Berberhengst absolvierte die Körung sehr erfolgreich mit der Gesamtnote 7.50, wobei ihm die Internationale Körkommission mit 7.86 hier insbesondere weit überdurchschnittliche Typmerkmale für die Rasse des Araber-Berberpferdes bestätigte. LLYR EL ZAHIR wird im VFZB Hengstbuch geführt, in 2018 werden die ersten Nachkommen aus dem Rapp-Isabell schon mit Spannung erwartet.

Dezember 2014 

Dezember 2014 - EQUUS Classic, das Magazin für Freizeitpferde & Tradition

Mit einem schönen Bericht zum Berbertreffen und gleich zwei Bildern von Vespa, die den Titel best of Show gewonnen hat und einem von Karoubi bei seiner Körung, auf den wir sehr stolz sind!

 

 

 

 

Juli 2013 und August 2014

Rasseportrait “Berber” beim Pferde-Magazin online

 Unsere Berber waren mit dabei und haben sich toll präsentiert;-) Hier seht ihr das Ergebnis unserer 2-tägigen Vorbereitung und des Filmens in der prallen Sonne bei über 30 Grad:

“Mutig, nervenstark und gelehrig – das Berberpferd im Portrait. Wir haben für euch ein neues umfangreiches Rasseportrait mit vielen Fotos und bewegten Bildern:”

 http://www.pferde-magazin.info/rasseportraits/artikel?rasseportrait-berberpferd-245

 

 

 

Dezember 2012 - EQUUS Classic, das Magazin für Freizeitpferde & Tradition

 

Foto von Zidane el Zahir

 

"Zidane el Zahir, Berberhengst *2009,  Sieger Championate Berberhengste 3-4 Jahre, in der Körung prämiert mit der HB1 Prämienklasse 1, erhält Staatsplakette des Landes Rheinland-Pfalz für besondere Leistungen in der Tierzucht."

Annas und Vespas Vorführung:
"Besonders beeindruckend für die Zuschauer war die Vorführung von Anna Rutz, die auf partnerschaftliche und liebevolle Art zeigte, wie man mit einem Jungpferd vor dem Anreiten arbeiten kann."

CAVALLO 2011 Seepferdchen el Zahir

 

 

CAVALLO 12/2011 Rasseportrait Berber "Goldige Schätzchen" Mit Bildern von Vitaro, Zidane und El Zahir

 

http://www.vfzb.de/rasse/Cavallo_2011.html

 

VFZB NEWS 2001 Rashidia auf dem Salon du Cheval in Paris

 

 

 

 

UA-38212644-1